Anhydrit-Decorboden – keiner wie der andere

Ein besonders beliebter Bodenbelag für den Innenbereich ist der Anhydritboden, auch bekannt als Decorboden oder Calciumsulfatestrich. Diese Estrichart besteht aus Anhydritbinder und einer Gesteinskörnung. Nach der Trocknung wird der Boden zur Veredelung aufs Korn geschliffen. Das Besondere an einem Anhydritboden ist, dass jeder Boden ein Unikat ist. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten und Farben. Was entscheidend für seine Optik ist, ist das Sand-Kiesgemisch mit der betreffenden Einfärbung. Die Farbintensität lässt sich mit der Anzahl Pigmente ändern und durch die Versiegelung verstärken. Anhydrit hat ähnliche Eigenschaften wie Gips, weshalb der nicht zu empfehlen ist, in Nassräumen oder im Aussenbereich auf diese Art zu setzen. Grundsätzlich ist Anhydrit nicht wasserfest.